Claudia Hoffmann
Ich verstehe meine künstlerische Arbeit als ein ständiges Form-Geben.
Ein sinngemäßes Umgestalten gesehener Erscheinungsformen, ihrer Strukturen und ihrer räumlichen Gliederungen, die häufig aus dem Pflanzlichen kommen.
Die Art und Weise meiner Umgestaltung, der Umgang mit dem gewählten Material, verleiht den Formen eine neue Lesbarkeit.
Ein sinngemäßes Umgestalten gesehener Erscheinungsformen, ihrer Strukturen und ihrer räumlichen Gliederungen, die häufig aus dem Pflanzlichen kommen.
Die Art und Weise meiner Umgestaltung, der Umgang mit dem gewählten Material, verleiht den Formen eine neue Lesbarkeit.
Claudia Hoffmann, 2021
Claudia Hoffmann
geb. 1956
1976 – 83 Studium der Freien Kunst an der Hochschule der Bildenden Künste Hamburg
Klasse KP Brehmer und Franz Erhard Walter
geb. 1956
1976 – 83 Studium der Freien Kunst an der Hochschule der Bildenden Künste Hamburg
Klasse KP Brehmer und Franz Erhard Walter
Ausstellungen im In- und Ausland seit 1986
Lebt und arbeitet in Seevetal
cmmhoffmann@t-online.de
Ausstellung
Loreley und Zuckererbsen
12 Positionen zu Heinrich Heine
Ausstellung mit Grafik, Malerei, Installation und Objekt
7. Mai – 21. Mai 2023
im Heinrich-Heine-Haus
Vernissage 7.5.2023 um 11:30 Uhr
Finissage 21.5.2023 um 11:15 Uhr
Öffnungszeiten:
Mi 13:00 Uhr – 18:00 Uhr
Sa./So. 11:00 Uhr – 18:00 Uhr
Kontakt
BBK Lüneburg
Heinrich-Heine-Haus
Am Ochsenmarkt 1a
21335 Lüneburg
info@bbk-lueneburg.de