J.Georg Brandt

Studium der Architektur und der Freien Kunst an der HfbK Hamburg, Ausstellungsbeteiligungen in Griechenland, Belgrad, Slowenien und Deutschland. Einzelausstellungen im Museum der Stadt Ratingen, im Museum für zeitgenössische Kunst Florina (Griechenland) und in Thessaloniki und Athen (Forum Of Keen Art, Paratiritis), zahlreiche Ausstellungsbeteiligungen in verschiedenen Städten.

Arbeitsfelder sind Kunst- und Kulturtheorie, Kunst in Öffentlichen Räumen und Ästhetisches Handeln in Öffentlichen Angelegenheiten (https://ambulanz.kunststelle.de).

Ausstellungen u.a.
– St. Magni-Kirche, 2021 (https://ambulanz.kunststelle.de/?p=1071)
– Kunsthalle St. Annen, Lübeck, 2020/2021, 2018
– Overbeckgesellschaft, Lübeck, 2020 (https://overbeck-gesellschaft.de/de/ausstellung-detail/re-art-readymade-recycelt-37)
– Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, 2019
– Museumsberg Flensburg, Landesschau BBK Schleswig-Holstein, 2018
– Europäisches Hansemuseum, Lübeck, 2018
– „public cabinet“ (www.public-cabinet.org), Hamburg
– „Beredter Ort“, Hafensafari Hamburg 2007
– „Prozess Honigtuch – Trust“ (www.artstock.org), Museum der Stadt Ratingen, 2001
– Medi@terra, Belgrad, Lubljana, 2001
– Die Sicht des Narziss – Einzelausstellung, Gallerie FOKA, Thessaloniki, 1999
– Einzelausstellung, Museum für zeitgenössische Kunst Florina, Griechenland, 1998

J.Georg Brandt
Uelzener Straße 58
21335 Lüneburg
0151-61 41 31 71

ambulanz.kunststelle.de
www.public-cabinet.org
www.artstock.org

Ausstellung

Loreley und Zuckererbsen

12 Positionen zu Heinrich Heine
Ausstellung mit Grafik, Malerei, Installation und Objekt
7. Mai – 21. Mai 2023
im Heinrich-Heine-Haus
Vernissage 7.5.2023 um 11:30 Uhr
Finissage 21.5.2023 um 11:15 Uhr
Öffnungszeiten:
Mi 13:00 Uhr – 18:00 Uhr
Sa./So. 11:00 Uhr – 18:00 Uhr

Kontakt

BBK Lüneburg
Heinrich-Heine-Haus
Am Ochsenmarkt 1a
21335 Lüneburg
info@bbk-lueneburg.de