Karl-Willi Haase
1939 in Hamburg geboren.

Nach einer Schriftsetzerlehre, 8 Semester Studium freie und angewandte Malerei an der Staatl. Kunstschule Bremen (heutige Hochschule für Künste). 3 Semester Zusatzstudium an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg.

Von 1973 – 2004 als Lehrer im Niedersächsischen Schuldienst tätig (Pädagogikstudium 1974-1979).

Am Anfang der künstlerischen Tätigkeit in den 60er Jahren standen der ungegenständliche, großformatige Farbholzschnitt und farbige Zeichnungen. Nach einem dreijährigen Aufenthalt in Afghanistan waren es Objekte und Bilder, die Abbildungen in der Werbung und technische Zeichnungen thematisierten. Nach einer mehrjährigen künstlerischen Pause -bedingt durch die beruflichen Anforderungen- entstanden realistische, teils auch fotorealistische Bilder. In den letzten Jahren waren es Bilder, Zeichnungen und Fotos mit einem meist etwas surrealen Bezug. Dabei spielte das Motiv Stuhl und Fliesenraum in einer Vielzahl von Bildern, Zeichnungen und Fotos eine besondere Rolle.
Einzelausstellungen und Beteiligung an Ausstellungen: Bremen, Lüneburg, Hamburg, Baden-Baden, Berlin, Hannover, Münster, Bremerhafen, Aurich, Stockholm, Ljubljana, Grenchen (Schweiz).

Karl-Willi Haase
Hinter der Saline 25
21339 Lüneburg
Tel. 04131 8849624
kwhaase@kabelmail.de
www.kwhaase.de

Ausstellung

Loreley und Zuckererbsen

12 Positionen zu Heinrich Heine
Ausstellung mit Grafik, Malerei, Installation und Objekt
7. Mai – 21. Mai 2023
im Heinrich-Heine-Haus
Vernissage 7.5.2023 um 11:30 Uhr
Finissage 21.5.2023 um 11:15 Uhr
Öffnungszeiten:
Mi 13:00 Uhr – 18:00 Uhr
Sa./So. 11:00 Uhr – 18:00 Uhr

Kontakt

BBK Lüneburg
Heinrich-Heine-Haus
Am Ochsenmarkt 1a
21335 Lüneburg
info@bbk-lueneburg.de