POGO
1971-76 Studium an der UDK Berlin bei Prof. Jürgen Spohn und Ludvik Feller,
1992-1995 Arbeitsstipendium des Berliner Senats, 1993-2023 Mitgliedschaft im VBK,
2015-2023 Mitgliedschaft im BBK Berlin, 2022 Mitgliedschaft im Westwendischen Kunstverein Gartow, 2022 Mitgliedschaft im Kunstverein Hitzacker, 2023 Mitgliedschaft im BBK Lüneburg
lebt und arbeitet seit 2023 im Wendland Niedersachsen
Seit 1982 kontinuierliche Ausstellungstätigkeit im In- und Ausland.
Arbeiten von POGO befinden sich in Galerien, öffentlichen und privaten Sammlungen z.B.
Berlinische Galerie – Kommunale Galerie – Stiftung Deutsches Herzzentrum – Kunststiftung Eternit AG – Vereinigung Ärzte gegen Tierversuche Frankfurt/M. – Graphothek Berlin – Galerie Raissa Erfurt – Tierversuchsgegner Berlin und Bremen – Buddy-Bär Ku’damm-Karree – Alt-Bundespräsident
Johannes Rau – Erster Bürgermeister a.D. Berlin Klaus Wowereit – Stadtwerke Finsterwalde – Ingrid van Bergen – Barbara Rütting – Tangerine Dream
Buchillustrationen
2010 Wo bitte geht`s ins Paradies, Barbara Rütting,
2004–08 Tier und Mensch, Tierversuchsgegner Berlin-Brandenburg,
1987 Dogwatching, Desmond Morris,
1985 Auf der Flucht mit Mirto, Barbara Rütting
Kunst ist für mich in ihrer sozialen Funktion unverzichtbar. Kunst und Kultur schärfen die Wahrnehmung – und Wahrnehmung ist der Anfang von Verstehen, Veränderung kann folgen. Kunst braucht die Bereitschaft, sich auf die nicht immer unbeschwerliche Entdeckungsreise zu machen und Widersprüche auszuhalten. Kunst kann eine subversive Kraft entfalten. Die Einbeziehung, das Mit-Sehen der Lebenswelt der Tiere in die eigene Sichtweise ist ein revolutionärer Akt. In ihm liegt das Potenzial, die Lebenswelt, den Lebensraum von Tier und Mensch nicht nur zu interpretieren, sondern zu verändern.
POGO
Dorfstraße 53
29497 Woltersdorf
+49(0)177 881 99 25
PO.GO@web.de
www.POGO-Art.de