Lutz Wiedemann
Lutz Wiedemann, *1960 in Barsinghausen, arbeitet als Klang- und Objektkünstler, Bildhauer und Mediendesigner in Hodenhagen am Rande der Lüneburger Heide. Nach seiner Ausbildung zum Steinbildhauer Ende der 1970er Jahre absolvierte er zunächst eine Ausbildung zum Steintechniker; die ersten Weiterbildungen im Bereich von EDV-Systemen für Architekten und Bauingenieure führten ihn in später Anfang der 00er Jahre zu beruflichen Abschlüssen im Mediendesign und Webdesign.
Seinen künstlerischen Werdegang und seine rege Ausstellungstätigkeit begann Wiedemann Mitte der 1980er Jahre mit Live-Klangperformances als Bassist, allerdings von Beginn an ergänzt durch zeichnerische und bildnerische Arbeiten. Seit Mitte der 1990er Jahre beschäftigte sich Wiedemann dann verstärkt mit Fieldrecording u. a. für Klangkunstprojekte und ortsbezogenen Aktionen. 1991 – 1994 Trompetenausbildung bei Günther Seitz.

Lutz Wiedemann ist seit 2006 Mitglied im Bund bildender Künstlerinnen und Künstler. Von 2008 bis 2012 war er 1. Vorsitzender des BBK Celle und ist seit 2017 Mitglied im BBK Lüneburg.

Lutz Wiedemann

Drebberfuhrenweg 28
29690 Essel

Telefon: 0 51 64 80 16 83
Fax: 0 51 64 80 16 84
lw@lutzwiedemann.de
www.lutzwiedemann.de

Fotografien der oben abgebildeten Arbeiten: Dagmar Tille

Ausstellung

Loreley und Zuckererbsen

12 Positionen zu Heinrich Heine
Ausstellung mit Grafik, Malerei, Installation und Objekt
7. Mai – 21. Mai 2023
im Heinrich-Heine-Haus
Vernissage 7.5.2023 um 11:30 Uhr
Finissage 21.5.2023 um 11:15 Uhr
Öffnungszeiten:
Mi 13:00 Uhr – 18:00 Uhr
Sa./So. 11:00 Uhr – 18:00 Uhr

Kontakt

BBK Lüneburg
Heinrich-Heine-Haus
Am Ochsenmarkt 1a
21335 Lüneburg
info@bbk-lueneburg.de